Ihre Expertin für achtsames Essen in BGM/BGF
Seit über 10 Jahren führe ich deutschlandweit Mitarbeiterschulungen zum Thema gesunde und nachhaltige Ernährung durch. Hierbei war ich für verschiedenste Firmen und Institutionen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagementes tätig. Mein Fokus liegt dabei immer auf dem Thema achtsames Essen.
Wie achtsames Essen die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden verbessert
Achtsames Essen ist ein Aspekt einer achtsamen Lebensführung, die einen nachgewiesenen Effekt auf die Reduktion von Stress hat. Stress ist gleichzeitig der Hauptfaktor für Gewichtszunahme. Er lässt uns einerseits mehr essen und verhindert andererseits, dass Fett aus den Reserven abgebaut werden kann. Ironischer Weise ist jede Diät oder Ernährungsumstellung für den Körper zusätzlicher Stress. Das erklärt, warum es so schwer ist, das Essverhalten dauerhaft zu ändern.
Mit Achtsamkeit sanfte Veränderung bewirken
Ich leite Ihre Mitarbeitenden an, aus dem Kreislauf aus Stress, Gewichtszunahme und Diäten aussteigen und sich bewusster und individuell stimmig zu ernähren. Darüber hinaus gelangen sie mit Achtsamkeit zu mehr Genuss und einem gelasseneren Umgang mit sich selbst und haben so eine echte Chance, auch Gewicht zu verlieren.
Vorträge
Ich biete Vorträge über 90 Minuten inklusive Zeit für Fragen zu verschiedenen Schwerpunkten an.
Mögliche Themen für Vorträge:
- Auf den Geschmack kommen - gesunde Ernährung mit Genuss
- Intuitives Essen - Chancen und Grenzen
- Wie Genuss schlank macht - mit achtsamem Essen zum Wolfühlgewicht
Theorie ergänzt durch Praxis
Ideal ergänzt werden meine Vorträge durch eine Genussschulung. In dieser praktische Übung für setze ich in 60 Minuten erste Erkenntnisse aus den Vorträgen mit 10-20 Teilnehmenden in unmittelbare Erfahrung um. Die benötigten Materialien bringe ich mit.
Tages-Seminar „Achtsam essen“
Für einen intensiveren Einstieg ins Them achtsamen Essen empfehle ich mein Eintagesseminar.
Dauer: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten an 1 Tag (10-17 Uhr inkl.1 h Pause)
Maximale Teilnehmerzahl: 14 Personen
Inhalte: Die Teilnehmenden erhalten Informationen darüber, was im Körper bei Stress abläuft und wie sich das auf das Essverhalten auswirkt. Mit Methoden der Achtsamkeitslehre schaffe ich Raum für Selbstreflexion und Verhaltensänderungen. Zusätzlich gebe konkrete Übungen an die Hand, für mehr Achtsamkeit am Esstisch. Dabei bleibt genug Raum für individuelle Fragen und Austausch.
Für konkrete Angebote und Preise kontaktieren Sie mich jederzeit gerne unter dr.juliafeind(at)gmail.com!
Kommentare